Das bereits 3. Jump & Fly des TuS Saulheim am 23. August 2025, konnte im diesen Jahr mit über 160 gemeldeten Athleten aus 32 Vereinen aufwarten. Das TuS Personal konnte den Verpflegungsverkauf – erstmals unterstützt vom neuen offiziellen Bewirtungsteam- gewohnt professionell anbieten. Die Helfer*innen und Kampfrichter*innen unterstützten bei den Wettkampfstationen. Der Vereinsvorstand hält damit die beachtliche Teamleistung fest und begrüßt die Aufteilung der Ressourcen.
Die Athlet*innen des TuS Saulheim präsentierten sich bei den Disziplinen in Topform: Bei den Frauen überzeugte Nina Schäfer mit persönlicher Bestleistung im Hochsprung. Sie übersprang 1,43 m. Auch im Speerwurf zeigte sie ihre gute Form und warf den Speer auf hervorragende 31,66 m. Im Weitsprung kam sie auf 4,46 m und im Kugelstoßen stieß sie die Kugel auf 9,31 m.
Alexa Mechler war ebenfalls bestens aufgelegt: Mit 5,07 Metern im Weitsprung und 10,21 Metern im Kugelstoßen lieferte sie starke Ergebnisse ab. Im Hochsprung übersprang sie die 1,37 m und im Speerwurf zeigte sie mit 23,28 m eine gute Leistung.
Auch der Nachwuchs machte auf sich aufmerksam. Im Weitsprung der Altersklasse W13 gingen Viviana Blum und Amelie Zorn an den Start. Viviana sprang mit 4,08 m nur knapp an ihre persönliche Bestleistung von 4,10 Metern heran. Amelie zeigte mit 3,95 Metern ebenfalls eine sehr solide Leistung.
Bei den Masters war Reinhard Kehl für den TuS am Start. In der Altersklasse M55 trat er im Speerwurf an und erreichte mit 32,92 Metern ein gutes Ergebnis.